Liestal - BCP
Das erste Spiel nach langer Zwangspause startete das Damen1 Auswärts gegen Liestal.
Trotz diversen Ausfällen war die Motivation der einzelnen Spielerinnen zu sehen.
Das Spiel begann etwas zaghaft und nervös und das Team hatte etwas Mühe gegen die Liestaler Frau-Frau Deckung. Trotz dem etwas bescheidenen ersten Viertelresultats von 11:9 für Liestal, versuchte man den Weg zum Korb zu finden und dies gelang in den meisten Fällen recht gut. Als die Damen aus Liestal auf Zone umstellten konnten wir den Rückstand etwas minimieren, doch die Kondition reichte nicht ganz aus bis zum Ende, obwohl man ganz nah an der Führung war.
Die Leistung, Motivation und der Teamspirit stimmten.
Endresultat: Liestal – BCP 45:41
#11 Ramona Bossard 12/2; #12 Roselima Omwanda 2/1; #13 Nadine Tiefenthal 4/1; #14 Linda Knechtli 2/1
BCP – CVJM Riehen
Das erste Heimspiel im KUSPO gegen die Damen aus Riehen fand nicht in optimaler Besetzung statt, da wegen Verletzung, Zertifikat und diversen Anliegen gleich drei Spielerinnen des Damen1 fehlten. Trotz allem sah man auch in diesem Spiel die Motivation jeder Einzelnen an und vom Coach gepredigt, den Spassfaktor an oberster Stelle.
In den ersten paar Minuten, versuchte man im Angriff gleich Akzente zu setzten und zum Korb zu gelangen, was oft auch funktionierte, nur die Effizienz lies etwas zu wünschen übrig.
Die Damen aus Riehen waren etwas routinierter und konnten im Gegenzug ihre Punkte in der halb Distanz und unter dem Korb machen, was zu einer 15:9 Führung im ersten Viertel führte.
Im zweiten Viertel sah man unseren Damen, dass sie versuchten im Angriff eine Lösung zu finden, aber die Riehenerinnen waren sehr gut abgestimmt in der Defense, die sehr schwer zu knacken war. Zur Pause stand es 28:13 führ Riehen.
Die Devise für die zweite Halbzeit war, mehr Ruhe ins Angriffsspiel zu bringen und effizienter unter dem Korb zu sein. Am Anfang sah es auch sehr vielversprechend aus, doch die Kraft liess mehr und mehr nach, sodass die Gäste ihre Führung auf 20 Punkte ausbauen konnten.
Im letzten Viertel gaben die Riehenerinnen nochmals Gas, unter anderem mit Fastbreaks und erfolgreichen Würfen. Auch in diesem Spiel stimmte die Leistung obwohl man nur zu 6 angetreten ist, war es ein unterhaltsames Spiel mit sehenswerten Kombinationen.
Endstand: BCP – CVJM Riehen Basket 29:57
Es spielten: Jacqueline 2/2; Nicole 4/0; Sarah 4/0; Ramona 6/2; Nadine 11/2; Linda 2/1
TSV Rheinfelden - BCP
Das nächste Auswärtsspiel stand bevor gegen einen unbekannten Gegner aus Rheinfelden.
Das Team war gespannt und top Motiviert obwohl man auch in diesem Spiel nur zu 6 antreten konnte.
Voll konzentriert begann das erste Viertel. Es war sehr ausgeglichen und eher ein gegenseitiges Kennenlernen, dementsprechend auch ein knappes Resultat - 13:16 zu Gunsten des Damen1.
Im zweiten Viertel konnte man durch super Kombinationen, Würfe aus der halb Distanz und einer konstanten Defense die Führung ausbauen, Pausenresultat 16:35.
Nach der Regenerationspause ging es gleich weiter wie im zweiten Viertel, das unsere Damen hatte den Gegner sehr gut im Griff und konnten den Vorsprung vergrössern. Resultat drittes Viertel 22:55.
Im letzten Viertel, obwohl das Damen1 mit den Kräften fast am Ende war und der Gegner einige Punkte wiedergutmachen konnte, reichte es am Schluss für einen souveränen Sieg und für den Fairnesspreis mit einem einzigen Foul in der ganzen Partie. Resultat viertes Viertel 16:16.
Endresultat TSV Rheinfelden-BCP 38:71
Es spielten: Jacqueline 10/0; Nicole 10/0; Sarah 12/0; Ramona 10/1; Nadine 11/0; Linda 18/0
BC Bären - BCP
Das letzte Spiel im 2021 durfte das Damen1 bei den Bären im Kleinbasel bestreiten.
Leider unter einen schlechten Stern mit nur fünf Spielerinnen ein schwieriges Unterfangen.
Da der Gastgeber mit 10 Spielerinnen gut besetzt war, konnte man sehr gut mithalten und Akzente setzten, obwohl die Bären gleich von Beginn an mit einer Ganzfeld-Verteidigung anfingen stand es am Ende des ersten Viertel nur 14:10 für die Bären.
Im zweiten Viertel ging es gleich so weiter wie im ersten mit einer Ganzfeld-Verteidigung der Bären, doch das unsere Damen konnte sich immer wieder gut befreien und vorne punkten, was zu einem guten Pausenstand von 27:22 aus Sicht des BCP führte.
Im dritten Viertel liess die Konzentration bei den Prattlerinnen etwas nach und es schlichen sich einige Fehlpässe ein, die die Bären nutzten und die Führung ausbauen konnten. Resultat drittes Viertel 43:30.
Im letzten Viertel liess die Kraft endgültig nach und die Ganzfeld-Verteidigung blieb bei den Gastgebern so nach dem Motto «no respect», weiter bestehen, sodass die Bären aus Kleinbasel mit Fastbreaks und einfachen Punkten unter dem Korb ihre Führung ausbauen konnten. Resultat Letztes Viertel 12:4. Trotzdem haben unsere Damen ein gutes Spiel gemacht und der Faktor Spass blieb bis zum Schluss.
Endresultat BC Bären Kleinbasel-BCP 55:34
Es spielten: Jacqueline 6/1; Sarah 4/1; Ramona 12/3; Rose 6/1; Nadine 6/2
Comments