top of page
Suche
bcpbasket

Minis: kein Korb zu hoch

Am Wochenende vom 18. und 19. März richtete der BCP ein regionales U10- und U12-Turnier aus. Wie üblich in dieser Alterskategorie standen das Kollektiv und die Spielfreude im Vordergrund – wozu auch die stets gut besetzte Zuschauertribüne beitrug.


Es geht jeweils lebhaft zu und her, wenn die Kleinsten ganz nach oben streben – sprich zum Korb hin, der die nötigen Punkte zum Sieg verspricht. Gleich an zwei Tagen war der BCP am vergangenen Wochenende für die Austragung des Turniers für die regionalen Basketball-"Minis" besorgt. Die gemischten Teams duellieren sich nicht in Ligaspielen, sondern treffen regelmässig an solchen Turniertagen aufeinander.

Gleich auf drei Feldern konnten im Kuspo zeitgleich Matches ausgetragen werden, und dies vor einer eindrücklichen Zuschauerkulisse, die sich aus Eltern, Verwandten und weiteren Zaungästen zusammensetzte. Vor allem am Sonntagmittag war die Tribüne teilweise rappelvoll und die Unterstützung entsprechend lautstark.


Erfahrungen gesammelt

Natürlich standen auch die Minis aus Pratteln im Einsatz. Sie freuten sich sichtlich, dass sie sich vor ihrem Heimpublikum präsentieren durften. Die von Christoph Herzog und Marie-Anne Morand trainierte U12 spielte am Samstag Matches gegen den BC Bären Kleinbasel sowie gegen das Team aus Rheinfelden. Zwar musste man sich in der Summe zweimal geschlagen geben, dies tat allerdings der Spielfreude keinen Abbruch. "Wir hatten viel Pech im Abschluss. Wichtiger ist aber, dass alle genügend Spielzeit erhalten haben und Fortschritte erkennbar wurden", sagt Herzog, der auch als Präsident des BCP fungiert.

Am Sonntag waren dann die Jüngsten am Ball, die von Marie-Anne Morand gecoacht werden und seit neustem auf die Unterstützung von Francisco Cabral als Co-Trainer zählen dürfen. Die U10 hatte gegen zwei verschiedene Teams aus Allschwil das Nachsehen, konnte aber viele gute Ansätze aus dem Training vertiefen. "Wir haben im Vergleich teilweise noch sehr junge Spielerinnen und Spieler in unseren Reihen. Für diese ist es wichtig, dass sie an solchen Turnieren die ersten Erfahrungen sammeln können", so Marie-Anne Morand.


Hochbetrieb

Die Mitglieder des BCP aus allen Teams trugen mit viel Engagement zum Gelingen des Turniers bei, als Schiedsrichter, Offizielle, beim Auf- und Abräumen und natürlich auch im Beizli, dass sich einer grossen Beliebtheit erfreute. Gegen Ende des Turniers am Sonntag waren sowohl das umfangreiche Dessertbuffet wie auch die weiteren Snacks restlos ausverkauft. Die Einnahmen aus dem Turnier kommen der Clubkasse des BCP zugute – und somit auch wieder der engagierten Nachwuchsförderung, die der BCP betreibt.


BC Pratteln

Text: Simon Eglin

Fotos: Daniel Hirsig & Simon Eglin






75 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Santinigginäggi

Comments


bottom of page